Mückencup 2018: 19. & 20. Mai
Die Registrierung für den diesjähringen Mückencup ist geöffnet!
Goldstrand 2018 #Landdelfin
Zwei vollbesetzte Autos machen sich bei fast Sommer – Sonne – Sonnenschein auf den weiten Weg nach Usedom. Mit kühlem Bier und 80er Musik (Christians Auto) bzw. Semikühlem Bier und Diskussionen darüber, wie ein „Landdelfin“ aussehen würde (Torstens Auto) beginnt die Fahrt…
…wobei, erstmal stehen wir schon mal auf dem Magdeburger Ring. Aber unsere Gummibärchenvorräte halten auch diese Verzögerung aus und bis auf diverse Pinkelpausen und Burgerstärkung setzen wir unsere Fahrt gradlinig fort. Trauma, die Schleuderente hängt währenddessen am Rückspiegel, wird schon einmal getauft und wundert sich, ob der immer abstruser werdenden Geschichten.
Endlich angekommen sichern wir uns schon einmal den besten Platz zum Zelten, öffnen uns 1-2-3 weitere Iso-Sport-Getränke und setzen Trauma für einen ersten Twitterpost in Szene. #Twitterawardverteidigung. Früher oder später taumelt und schleudert dann nicht nur Trauma, sondern auch der Rest der Traumaten ins Zelt.
Sheep Ihn (d)Rein – Beckum – 03.+04.02.18

Anfang Februar ging es zur dritten Ausgabe des Indoor Turniers in Beckum. Mit dabei: Luisa, Martha, Flo, Felix, Kretsche, Lars, Torsten und Christian. Beide Autos trafen sich auf halber Strecke an der A2 beim Restaurant zur goldenen Möwe. In der Schlafhalle wurde die Nachtruhe nach hinten verlegt, da wir das Licht definitiv für zahlreiche Match-Ups im Spikeball brauchten. Auch die übrigen Ultimate-Spieler/innen waren direkt begeistert und duellierten sich mit uns bis halb 2. Um unseren Nährstoffhaushalt zu unterstützen, wollten wir noch einen Kasten ISO-Sport besorgen. Leider hatte in Beckum kein Laden mehr auf und auch die Tankstelle hat uns nicht angesprochen. Daher sind wir noch bis nach Ahlen zum REWE to go (sowas gibt’s?) gefahren. Wir haben direkt zwei 11er Kästen gesichtet und zur Kasse gebracht. Der gute Herr hinter der Kasse fing an wie wild auf dem Touchdisplay zu hacken. Wir fingen schon an uns zu wundern und dann äußerte er äußerst zuvorkommend: „Jo, der 20er Kasten ISO-Sport ist günstiger.“ – „Ach, die habt Ihr auch? Haben wir nicht gesehen“ – „Muss ich aus dem Lager holen.“ Gesagt, getan. Und kalt war er dann auch noch *Thumbs up* für den guten Herrn!
Nun aber zum Scheibensport ….
Turnierbericht Kiel

Motto: Wintersport – 1. Wochenende 2018 (5.-7. Januar)
Wir begannen unsere Reise zum nordischen Wintersport am Freitag Abend. Zwei voll besetzte Autos machten sich aus Madgeburg mit verschiedenen Routen auf nach Kiel. Wir entschieden uns, einen größeren Teil Landstraße zu fahren und damit die Vielzahl an Baustellen der Autobahn A7 zu umgehen. Der Plan ging auf und bis auf eine geplante Pause bei der halben Strecke, um die Beine wieder auszufalten, kamen wir ohne Verzögerung durch. Die vier Stunden Fahrzeit konnten wir nutzen, um auch neue Gesichter, frisch aus dem Unikurs, besser kennenzulernen und in Vorfreude des kommenden Turniers zu schwelgen. In Kiel angekommen gingen wir zunächst essen in der Burger Bank. Man könnte sagen, wir hätten Burger von unserem Nahrungskonto abgehoben. Als wir Richtung “Rezeption zur goldenen Isomatte” (der Schlafhalle) aufbrachen, erwischte uns dann doch noch eine Regenfront, der wir bis dato verschont geblieben waren. Erst kürzlich in der Halle angekommen, es dürfte so gegen 23:00 Uhr gewesen sein, flog uns auch schon eine Scheibe ins Gesicht. Hier waren wir also richtig. Wir tranken noch gemütlich ein paar Bier und spielten karten bis so gegen halb eins das Licht ausging. Den Gerüchten zufolge wurde noch in der selben Nacht der erste Landshark gesichtet. Und er sollte nicht der letzte bleiben…
Indoor-Training 2017/2018
Die Hallensaison beginnt diese Woche.
Alle Informationen zu den Trainingszeiten und -orten findet ihr unter dem passenden Reiter „Training„
Herbstglühen 2017
Am vergangenen Wochenende durften wir auf dem Abschlussturnier der Outdoor-Saison und ein eigentliches Sommer-Highlight spielen- das „Sommerglühen Herbstglühen“. Die Hannoveraner Funaten mussten, dank des diesjährigen Unwetterchaos, ihr legendäres Sommerturnier in den Herbst verlegen und auch dieses Mal zeigte sich der Wettergott von seiner feuchtesten Seite.
FackelUp! 2017 in Braunschweig
Scores:
SIEGFRIED und die ROYdigen Tiger | 9 | : | 4 | Schleudertrauma Magdeburg |
Cool Kids | 5 | : | 9 | Schleudertrauma Magdeburg |
7 Todsünden | 2 | : | 6 | Schleudertrauma Magdeburg |
Blue Flippers | 13 | : | 2 | Schleudertrauma Magdeburg |
Goldfingers | 5 | : | 3 | Schleudertrauma Magdeburg |
Stoneheads Chemnitz | 6 | : | 12 | Schleudertrauma Magdeburg |
TeKielas | 10 | : | 5 | Schleudertrauma Magdeburg |
Frisbee Fieber Gießen | 9 | : | 12 | Schleudertrauma Magdeburg |
Goldstrand 20.-21.05.2017
Am 20.-21.05 machten sich Torsten, Lars, Michael, Christian, Tim und Julius von Magdeburg auf den Weg nach Usedom. Christian und Tim hatten die ehrenvolle Aufgabe die weibliche Verstärkung in Berlin abzuholen. Zusammen mit Franzi, Lisa, Meret und Simon stand das Team für das Turnier. Gemeinsames Ziel war das Dünencamp in Karlshagen. Die Reisegruppe in Torstens Auto ist irgendwie auf Abwege geraten und landete zuerst in Sylt. Aber mit der richtigen Verpflegung konnten wir Usedom nach Einbruch der Dunkelheit erreichen. Bei der Verköstigung des Gastgebers Goldfingers konnte das Team sich kennenlernen.
Deutsche Hochschulmeisterschaften Ultimate Frisbee 2017

Am 24. & 25. Juni 2017 rief der ADH zum Wettstreit um die deutsche Hochschulmeisterschaft auf. Dieses Jahr im fast nahegelegenen München und terminlich günstig zwischen unserem Mückencup und der Mixed-DM, die wir ausgerichtet haben. Aber das war uns schnurz-piep, denn wir hatten uns die DHM als Saisonziel für dieses Jahr gesetzt und die Vorfreude war groß!
Also ging es am Freitag los nach München. Wir sind aber gefahren, da Gehen uns vermutlich in Zeitnot gebracht hätte. Mit dem bunten Bus vom Spoz sind Jörn, Christian, Luisa, Daniel, Tim und Lars los und Jakob, Rike, Kretsche und Melina, die etwas später losfuhren, freuten sich über das Platzangebot im Mini von der Autovermietung. In München freuten wir uns dann über die Traumaten (man hört nie auf Traumat zu sein) Saskia und Marco, die das Team komplettierten.
Mixed-DM 3. & 4. Liga NO – Lost and Found
MückenCup 2017
Wetter: geil, wie immer (wir haben da ’nen Stein im Brett bei Petrus). Buffet/Grill: gutes Zeug. Spiele: hammer geil. Ausrichterteam: motiviert. Toilettenpapier: genügend vorhanden. Party: Nachholbedarf :o)
Viel mehr gibt es auch nicht zu sagen :)
Wir stürzen uns sogleich auf die Vorbereitungen für die Mixed-DM. Bis in 2 Wochen, wieder bei uns!
Frozen Cherries 2017
Am Freitag, den 31.03.2017 machten sich fünf mutige Traumaten sowie Martha und Romy mit dem PSV-Bus auf den Weg nach Utrecht um am Frozen Cherries teilzunehmen, das erste Outdoorturnier in dieser Saison für die meisten. Die Hinfahrt verlief wenig spektakulär bis auf ein zwei Verkehrsteilnehmer die den Spirit der STVO nicht wirklich ernst nahmen. Abends angekommen machten wir uns noch auf um Utrecht zu erkunden und landeten in einer Bar am Kanal. Nach einem gemütlichen Getränk ging es zurück zum Turnierort und auch schon bald ins Bett, das erste Spiel stand schließlich um 9 Uhr an. Nach dem Frühstück gab es eine kurze Taktikschulung über die Force-Middle-Zone von Kretsche, die begeistert aufgenommen wurde.